Rudolf Kolisch, Zur Theorie der Aufführung
Musik-Konzepte Bd. 29/30, München 1983
Ein Stehenbleiben, das in die Weite geht: Der Gestus der Zeit in Weberns Spätwerk
in: Webern Sonderband II, Musik-Konzepte, München 1984
Konzentrische Kreise, Mahlers materiales Komponieren als Kompendium einer neuen Musik
in: Gustav Mahler durchgesetzt? - Musik-Konzepte Bd. 106, München 1999
Pioniere des Unerhörten – mit Schattenseiten. Zum Porträt des La Salle Quartetts in Gesprächen mit Walter Levin
Buchbesprechung in: Musik & Ästhetik, Bd. 59, Stuttgart, 2011
Einfallswinkel wider Zufallswinkel. Über Tauschwege und Täuschungsweisen in der Alchimie von John Cage
in: Mythos Cage, Hg. Klaus-Steffen Mahnkopf, Wolke Verlag, Hofheim 1999
Krenek unverstellbar
im Ausstellungskatalog: Ernst Krenek – Zeitgenosse des 20. Jahrhunderts,
Wiener Stadt- und Landesbibliothek, Wien 2000
Fortgegangene Klänge. Die Wiener Schule - ihr symbiotisches Verhältnis von Komposition und Interpretation im Exil
in der Reihe: Musik im „Dritten Reich“ und im Exil, Bd. III von Bockel Verlag, Hamburg 1999
Das unendliche Rezitativ
in: Johann Sebastian Bach, Goldberg-Variationen, Musik-Konzepte
Bd. 42, München 1985
Der Aufzwang – Ein Musiktheater nach der Schachnovelle von Stefan Zweig
in: Die letzte Partie – Stefan Zweigs Leben und Werk in Brasilien (1932-1942),
Aisthesis Verlag, Bielefeld 1999
Rudolf Kolisch, Nachruf auf einen Musiker
Feedbackpapers 17, Köln 1978
Ein nachschaffender Musiker des Schönberg-Kreises: Felix Greissle
Österreichische Musikzeitschrift 10/1982 (Wien)
Im Journal of the Arnold Schoenberg Institute (Los Angeles):
- Felix Greissle (Vol. VI/1, 1982)
- The Schoenberg-Mengelberg Correspondence (Vol. VI/2, 1982)
- Mahler-Bund, A Project of Schoenberg and Mengelberg (Vol. VII/1, 1983)
- Gurrelieder and Orchestra Pieces Op. 16, for Two Pianos A Redicovery of Reductions by Schoenberg/Webern and Erwin Stein (Vol. VII/2, 1983)
Klangsprache zwischen den Türen. Konstruktion und Experiment in Bartoks Oper „Herzog Blaubarts Burg“
Beitrag für ein Programmheft der Musikhochschule Hamburg; 1999
Johann Sebastian Bach: Vier Choralvorspiele
im Programmheft zu einem Konzert der Hannoverschen Gesellschaft für Neue Musik am 27. Jan. 2001
Alchimie der Bearbeitung
im CD-Booklet „Schönberg Transkriptionen“, Ars Musici 2002